- Steuerfahnder
- Steu|er|fahn|der
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Steuerfahnder — Die Steuerfahndungsstellen sind Dienststellen der Landesfinanzbehörden. Aufgabe der Steuerfahndung ist nach § 208 Abgabenordnung (AO) die Erforschung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten, die Ermittlung der Besteuerungsgrundlagen… … Deutsch Wikipedia
Steuerfahnder — Steu|er|fahn|der 〈m. 3〉 in der Steuerfahndung tätiger Beamter * * * Steu|er|fahn|der, der: Beamter, der für die Steuerfahndung zuständig ist. * * * Steu|er|fahn|der, der: Beamter, der für die Steuerfahndung zuständig ist … Universal-Lexikon
Steuerfahnder — Steu·er·fahn·der der; jemand, der (beruflich) prüft, ob die Leute genügend Steuern gezahlt haben || hierzu Steu·er·fahn·dung die; nur Sg … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Karlheinz Weimar — Ehemaliger Hessischer Finanzminister Karlheinz Weimar Karlheinz Weimar (* 30. Januar 1950 in Kirberg) ist ein hessischer Politiker (CDU). Von 1999 bis 2010 war er Mitglied der Hessischen Landesregierung und Finanzminister des Landes Hessen … Deutsch Wikipedia
Charles H. Gibson — Charles Hopper Gibson Charles Hopper Gibson (* 19. Januar 1842 bei Centreville, Queen Anne s County, Maryland; † 31. März 1900 in Washington D.C.) war ein US amerikanischer Politiker (Demokratische Parte … Deutsch Wikipedia
Charles Luciano — Lucky Luciano, Foto aus den 1930er Jahren. Charles „Lucky“ Luciano alias Salvatore Lucania (* 11. November 1896 in Lercara Friddi auf Sizilien; † 26. Januar 1962 in Neapel), war ein legendärer US amerikanischer Mobster. Das Nachrichtenmagazin … Deutsch Wikipedia
Flick-Affäre — Flick Affäre, auch Flick Parteispendenaffäre, bezeichnet in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland einen in den 1980er Jahren aufgedeckten politischen Skandal um verdeckte Parteispenden des Flick Konzerns zur Pflege der politischen… … Deutsch Wikipedia
Flick-Spendenaffäre — Flick Affäre, auch Flick Spendenaffäre, bezeichnet in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland einen in den 1980er Jahren aufgedeckten politischen Skandal um verdeckte Parteispenden des Flick Konzerns zur Pflege der politischen Landschaft,… … Deutsch Wikipedia
Salvatore Lucania — Lucky Luciano, Foto aus den 1930er Jahren. Charles „Lucky“ Luciano alias Salvatore Lucania (* 11. November 1896 in Lercara Friddi auf Sizilien; † 26. Januar 1962 in Neapel), war ein legendärer US amerikanischer Mobster. Das Nachrichtenmagazin … Deutsch Wikipedia
Dinner für Spinner (1998) — Filmdaten Deutscher Titel Dinner für Spinner Originaltitel Le Dîner de cons … Deutsch Wikipedia